- Märzenveilchen
-
* * *
Mạ̈r|zen|veil|chen, das: 1. Märzveilchen. 2. (iron.) ↑Märzgefallene (2).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk Mahl-Schedl von Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk von Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Liter … Deutsch Wikipedia
Märzgefallene — Mạ̈rz|ge|fal|le|ne(r) 〈m. 29〉 am 18. März 1848 in Berlin Gefallener * * * Märzgefallene, Bezeichnung für die zu Beginn der Märzrevolution in Berlin am 18./19. 3. 1848 bei Barrikadenkämpfen mit preußischen Truppen ums Leben gekommenen 254… … Universal-Lexikon
Märzveilchen — Mạ̈rz|veil|chen 〈n. 14; Bot.〉 stark duftende Veilchenart: Viola odorata * * * Mạ̈rz|veil|chen, Märzenveilchen, das: ↑ Veilchen (1). * * * Mạ̈rz|veil|chen, das: ↑Veilchen (1) … Universal-Lexikon